- E-Mail-Adresse
- E-Mail-Ad|res|se 〈[
i:mɛıl-] f. 19〉 Adresse für E-Mails mit Angabe des Empfänger- bzw. Sendernamens sowie des Servers, der den E-Mail-Verkehr abwickelt
* * *
E-Mail-Ad|res|se, die:↑ Adresse (1 b), die Angaben wie Name u. Provider enthält und unter der E-Mails empfangen werden können.* * *
E-Mail-Adresse,im Internet eine alphanumerische Zeichenfolge, mit der man einen Benutzer eines E-Mail-Diensts identifizieren kann wie einen Telefonteilnehmer anhand seiner Nummer (E-Mail-Konto). Eine Adresse besteht i. d. R. aus einem Bezeichner (z. B. aus einer vom Namen des Anwenders abgeleiteten Zeichenfolge oder einer Funktionsbezeichnung), gefolgt vom »Klammeraffen« @ und dem Host-Namen des E-Mail-Servers. Ein Beispiel für eine (gültige, aber fiktive) E-Mail-Adresse ist Tante.Emma@Mailbetreiber.de.TIPP:Die Konventionen für E-Mail Adressen, etwa über zulässige Zeichen, sind in sog. Requests for Comment (RFCs) dokumentiert. Eine Gesamtübersicht bietet.* * *
E-Mail-Adrẹs|se, die: ↑Adresse (1 b), die Angaben wie Name u. Provider enthält und unter der E-Mails empfangen werden können.
Universal-Lexikon. 2012.